Die INGE St. lud zum Vortrag von Robert J. Barry, PhD, DSc von der Universität Wollongong, Australia.
Die INGE St. lud zum Vortrag von Robert J. Barry, PhD, DSc von der Universität Wollongong, Australia.
This meeting gave social psychologists interested in neuroscience the possibility to meet in a small group that enables participants to address the challenges that neuroscience presents.
Gemeinsam mit der Steirischen Gesellschaft für Psychologie (StGP) lud die INGE St. zum Vortrag Traumaverarbeitung – von Schimpansenbeobachtung zur Psychotherapie bei PTSD. Es sprachen Dr. Elfriede Kalcher-Sommersguter und Univ. Prof. Dr. Karl Crailsheim vom Institut für Zoologie (KFU-Graz), Univ. Prof. DDr. Elisabeth Weiss vom Institut für Psychologie (KFU-Graz) und Univ. Prof. DDr. Hans-Peter Kapfhammer von der Klinik für Psychiatrie (MUG-Graz).
Die INGE St. lud gemeinsam mit der Steirichen Gesellschaft für Psychologie (StGP) zum Vortrag von Prof. Markus Nöthen (Universität Bonn).
Um hervorragende Leistungen auszuzeichnen und in verstärktem Maße zu wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Gehirnforschung anzuregen wurde auch im Jahr 2014 von der Initiative Gehirnforschung Steiermark – INGE St. der Forschungspreis ausgeschrieben. Einreichungen aus allen Fachrichtungen wurden berücksichtigt. Wichtige Kriterien für die Preiswürdigkeit waren vor allem Innovation und Interdisziplinarität! Kategorie “Master-/Diplomarbeit”: Preisträgerin: Mag. Carina Maria Höfler 2. Platz: Dipl.-Ing. Andreas Schwarz, BSc 3. Platz: Mag. Eva Pirker Kategorie “Dissertation”: Preisträger: Dr. Florian Reichmann, PhD 2. Platz: Mag. Stephan Vogel, PhD 3. Platz: Mag. Dr. Eva Maria Reiser…